Vision zum Tantra


Laut Wörterbuch bedeutet Tantra „Erweiterung“. Tantra wird auch mit „Webstuhl“ übersetzt. Es ist eine Lebensphilosophie, in der Verbindung und Lebensfreude (mehr) im Mittelpunkt stehen. Es nutzt Sexualität und Intimität als Wachstumsprozess im Leben und weist letztlich den Weg zur Erleuchtung. Tantra bedeutet für mich, Verbindung zu erfahren, bewusst zu sein und Freiheit zu spüren.


Verbindung


Die Verbindung zunächst mit mir selbst. Mir bewusst werden, was in meiner eigenen inneren Welt vor sich geht. Es macht mir Grenzen, Wünsche und Sehnsüchte bewusst und suche nach Worten, um diese zu diskutieren. Das bedeutet, dass auch Sie fühlen und sagen können, was mit Ihnen los ist. Die Verbindung zwischen mir und der anderen Person entsteht dort, wo wir beide ein „Ja“ spüren.


Fragen, die ich mir stelle, um meine Verbindung zu mir selbst zu stärken:


  • Was macht das mit mir?
  • Was denke ich darüber?
  • Wie fühle ich mich gerade?
  • Wie reagiert mein Körper?
  • Welche Gedanken gehen vorbei?
  • Welche Emotionen spüre ich?
  • Wo ist meine Atmung?
  • Woher kommt meine Neugier?


Seien Sie sich bewusst und spüren Sie die Freiheit


Freiheit ist ein weiterer Aspekt des Tantra, den ich in mein Leben integriert habe. Die Freiheit, mich so zu bewegen, wie ich möchte, meiner Neugier zu folgen, „Ja“ zu meinen Wünschen und Grenzen zu sagen, aber auch „Nein“ zu den Wünschen anderer zu sagen. Verantwortung für mein eigenes Leben übernehmen, indem ich bewusst lebe und wähle. Sich der Gedanken, Muster und Überzeugungen bewusst sein. Dies schafft Raum, etwas anderes zu wählen. Um mir die Freiheit zu geben, zu experimentieren, Fehler zu machen und Spaß zu haben.


Dies spiegelt sich in meinen Massagen durch die Freiheit wider, die man auf der Massagematte hat. Sie können sich bewegen, wie Sie wollen: Drehen Sie sich, wann Sie wollen, positionieren Sie Arme/Beine/Kopf anders, legen Sie sich auf die Seite, machen Sie sich groß oder klein, setzen Sie sich. Sie können Ihren Körper auch nutzen, zum Beispiel: ein Hund oder eine Katze tut dies und macht so feinste Berührungspunkte sichtbar. Wenn Gedanken auftauchen, die sich in Ihrem Kopf zu drehen beginnen, sprechen Sie sie aus. Nicht, dass wir damit etwas anfangen müssten, sondern dass diese Idee offenbar gesehen werden will.


Tun Sie, was richtig ist, und setzen Sie Grenzen

Ganz im Augenblick leben, denn dort spielt sich das Leben ab. Tun oder sagen Sie, was in diesem Moment richtig ist. Für mich, für dich. Im vereinbarten Rahmen. Diese Frameworks bieten Sicherheit, verwalten Erwartungen und ermöglichen es uns, nach dem „Ja“ zu suchen, anstatt immer auf das „Nein“ zu stoßen.


Das werden Sie zum Beispiel bei unseren Massagen und Workshops merken, denn wir zwingen Sie zu nichts. Sie entscheiden zum Beispiel selbst, ob Sie Ihre Kleidung an- oder ausziehen, oder ob Sie (komplett) an allen Strukturen im Workshop teilnehmen. Bei einer gebuchten Massage können wir vorab zunächst Übungen machen, um mehr in den Körper hineinzukommen, oder wenn Berührungen noch schwierig sind.


Für wen


Meine Massagen richten sich an Menschen, die:


  • Sie wollen aus ihren Köpfen heraus und in ihren Körper hinein
  • Möchten Sie mehr Verbindung erleben?
  • Berührungen genießen oder wieder Freude daran erlernen wollen
  • Möchten Sie lernen, Grenzen in Ihrem Körper zu spüren?
  • Seien Sie neugierig
  • Möchten Sie etwas anderes als eine normale Massage ausprobieren?
  • Scham, Angst, Freude, Wut, Traurigkeit betrachten wollen
  • Ich möchte lernen, zu empfangen, ohne dafür etwas zurückgeben zu müssen
  • Mehr Freiheit in ihrem Leben erleben möchten
  • Arbeite an der Bewusstseinsentwicklung

  • Eine Tantramassage arbeitet mit Lebensenergie. Das bedeutet, dass Sie plötzlich wieder Lebensfreude verspüren oder so entspannt sind, dass Sie plötzlich müde sind und wieder wunderbar schlafen.


    Das Angebot


    Massagen:


    Workshops:


    Viel Spaß beim Tanzen!:

    • Der Verbindungstanz (Freitags in Nijmegen: 12. Juli, 23. August (Capelle aan den IJssel), 30. August, 13. September, 11. Oktober, 22. November)